Eine sehr schöne Gewölbedecke, welche von 12 Steinsäulen getragen wird, gibt dem Foyer ein stattliches Ambiente. Dieser Eingangsbereich wird in der Regel mit einer Ticketkasse sowie einer Bar eingerichtet und kann zu Ausstellungszwecken für die Veranstaltungen im Großen Saal genutzt werden. Das Foyer und der Große Saal können nur gemeinsam gemietet werden.
18,00m tief x 22,00m breit (424m²), lichte Höhe 4,00m
Für szenische Beleuchtung wird eine mobile Beleuchtungsanlage benötigt, wobei 12 zentral ansteuerbare Versätze an den 12 Säulen genutzt werden können.
Dimmbares Raumlicht, weitere Varianten nur über mobile Anlage möglich.
Beschallung (vornehmlich für Sprachübertragung geeignet) möglich über 6 von der Decke abgehängte Kugellautsprecher
Mikrofonanschlüsse: 2, weitere Varianten nur über mobile Anlage möglich
1x CEE Anschluss mit 32A im Bereich Abendkasse
1x CEE Anschluss mit 32A an der Außenwand zum Durchgang
1x CEE Anschluss mit 25A im östliches Bühnentreppenhaus EG
diverse Schuko-Steckdosen 16A an den Seitenwänden, 12 Versätze a 16A an den Säulen
Nicht möglich
Kalksteinplatten
Direkter Anschluss zum Vorplatz
Folgendes Inventar ist mobil einsetzbar:
2 HMI Verfolgerscheinwerfer (1,2 kW incl. Stativ)
2 Stative mit 4er bis 6er PAR (0,5 kW)
1 Klavier
Podeste und Mobiliar
28 Scherenpodeste (Schnackenberg - 1 x 2 m, höhenverstellbar)
24 Steckfußpodeste (Schnackenberg - 1 x 2 m, höhenverstellbar)
85 Klapptische (2m x 0,6m)
10 runde Tische (ø 1,35m)
800 verkettbare Stapelstühle
Für die verschiedenen Räume werden für jeden Anlass die passenden Bestuhlungspläne erstellt. Im Download-Bereich haben wir die wichtigsten Raumpläne für Sie hinterlegt. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Kolleginnen des Teams Veranstaltungsräume gern zur Seite.
Beachten Sie bitte zusätzlich unsere Hausordnung.