Werke von Mozart, Schnittke und Schneider
+++ Das Konzert wurde aufgrund der aktuellen Corona-Situation durch die Stadt Jena abgesagt. Weitere Informationen finden Sie hier. +++
Mozart im Fokus: neben zwei seiner Werke werden Komponisten gespielt, die sich auf unterschiedliche Weise mit seiner Musik auseinandersetzen: Alfred Schnittkes „Moz-Art à la Haydn“ und Enjott Schneiders „Mozart Ascending“ für Oboe und Orchester mit der Solo-Oboistin des London Symphony Orchestra, Juliana Koch, das an diesem Abend uraufgeführt wird. Mozarts Oboenkonzert F-Dur KV 293 liegt nur als kurzes Fragment vor: Warum blieb es unvollendet? Wo und welcher Art ist die seelische Verknüpfung mit dem Leben des Komponisten? Darüber versucht Schneiders Werk sich ‚musikalische Gedanken‘ zu machen; um den Mozartschen Originaltext werden Emotionen und Kontraste aufgebaut, hinter seinem Licht wird Schatten und Dunkelheit gesucht und Assoziationen und Bruchstücke dürfen traumhaft kommen und gehen.
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
Enjott Schneider:
"Mozart Ascending" für Oboe und Orchester (Uraufführung)
Alfred Schnittke:
"Moz-Art à la Haydn", Spiel mit Musik
Wolfgang Amadeus Mozart:
"Ein musikalischer Spaß" KV 522
Juliana Koch, Oboe
Jenaer Philharmonie
Simon Gaudenz, Leitung
Veranstaltungsort
Volkshaus Jena
Carl-Zeiss-Platz 15
07743 Jena
Veranstalter
Jenaer Philharmonie
August
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |