Das 1903 errichtete Volkshaus Jena wird derzeit zu einem modernen Kongresszentrum umgebaut. Nach der Renovierung stehen Tagungsveranstaltern zahlreiche Räumlichkeiten für die unterschiedlichsten Veranstaltungsformate zur Verfügung.
Der stilvolle Große Saal bietet Platz für bis zu 800 Personen und dient unter anderem als Spielstätte für das Orchester der Jenaer Philharmonie. Zudem werden im Lehrgebäude des Volkshauses (ehemaliger Sitz der Ernst-Abbe-Bücherei Jena) diverse Seminarräume mit individueller Kapazität und umfangreicher technischer Ausstattung für Ihre Veranstaltung bereit stehen.
Im Sinne des Erbauers, Ernst Abbe, bleibt das Haus weiterhin auch für das Volk geöffnet – zum Beispiel im Rahmen vielfältiger öffentlicher Veranstaltungen von Konzerten bis Messen und vielem mehr.
Die Koordinierung der Baumaßnahmen wird geleitet vom Eigentümer des Gebäudes, der Ernst-Abbe-Stiftung Jena.
Carsten Müller, Mitglied der Werkleitung bei JenaKultur und verantwortlich für den Bereich Marketing/Tourismus/Veranstaltungen, gibt Antworten auf einige Fragen rund um den Umbau des Volkshauses Jena.
Weitere spannende Videodokumentationen über die Renovierung des Volkshauses Jena finden Sie in unserem JenaKultur-Blog.
Anfang Januar 2021 konnte der Schaeffersaal fertiggestellt werden.
Der Raum kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Zu seiner Grundausstattung gehören mehrere Sitzelemente, die dem Saal eine gemütliche Atmosphäre geben. Nach wie vor ziert die historische Verkleidung der ersten Volkshaus-Orgel eine der Wände dieses Saales.