»Unterwegs durch Europa«
Programm
Johann Strauss (Sohn):
„Vergnügungszug“, Polka schnell op. 281
Carl Maria von Weber:
Concertino Es-Dur für Klarinette und Orchester op. 26
Josef Strauss:
„Auf Ferienreisen“, Polka schnell op. 133
Antonín Dvořák:
Slawische Tänze op. 46,
daraus: Nr. 1 Furiant. Presto
Emmerich Kálmán:
Ouvertüre zu Operette „Gräfin Mariza“
Georges Bizet:
„Carmen“, Suite Nr. 1 aus der gleichnamigen Oper,
daraus: Nr. 2 Intermezzo (Vorspiel zum 3. Akt)
(Arr. von Ernest Guiraud)
„L’Arlesienne“, Suite Nr. 2 aus der Musik zum gleichnamigen Schauspiel von Alphonse Daudet,
daraus: 4. Farandole
(Arr. von Ernest Guiraud)
Eduard Strauß:
„Bahn frei!“, Polka schnell op. 45
Domenico Cimarosa:
Concerto c-Moll für Klarinette und Streichorchester
(Arr. aus vier Opernarien Cimarosas von Arthur Benjamin)
Johann Strauss (Sohn):
Ouvertüre zur Operette „Eine Nacht in Venedig“
Adolphe Adam:
„Giselle, ou les Wilis“ („Giselle, oder die Wilis“), Ballettmusik,
daraus: Galop generale (1. Akt)
Camille Saint-Saëns:
„Samson et Dalila“, Oper op. 47,
daraus: Danse Bacchanale
Mitwirkende
Christof Reiff, Klarinette
Jenaer Philharmonie
Thomas Wicklein, Leitung und Moderation
Veranstaltungsort
Volkshaus Jena
Carl-Zeiß-Platz 15
07743 Jena
Veranstalter
Jenaer Philharmonie
|
Oktober
|
||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
| 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
| 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
| 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 |